Wie Sie sich bei uns zurechtfinden:

Um den Überblick in der neuen Umgebung zu behalten, ist Orientierung gefragt. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen über Ihren Aufenthalt ‒ von der Vorbereitung bis hin zu Ihrer Entlassung ‒ zusammengestellt.

So können Sie bereits vor Ihrem Aufenthalt einen ersten Eindruck von unserer Klinik gewinnen und sich später schneller zurechtfinden.

Außerdem stellen wir Ihnen unsere Betreuungs- und Unterstützungsangebote vor, die Ihnen und Ihren Angehörigen in unserer Klinik zur Verfügung stehen und die Ihnen das Leben mit Ihrer Erkrankung erleichtern.

 

PANKREASKREBS

Mit dieser Diagnose lassen wir Sie nicht alleine:

Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs ist für Betroffene und ihre Angehörigen ein Schock.
Nichts ist mehr, wie es war, das Leben ist mit einem Mal komplett aus den Fugen geraten.
Hilflos und allein gelassen fahren die Gedanken und Gefühle Achterbahn.

Europäisches Pankreas Zentrum Heidelberg

Klinische Studien

Durch Ihre Teilnahme an unseren klinischen Studien unterstützen Sie die Klinik und tragen dazu bei, dass andere Menschen, die an derselben Erkrankung leiden, künftig besser behandelt werden können.

Mehr lesen

International Patients

We ensure that international patients optimally benefit from the excellence of the Center. To avoid language barriers, you will find English, Arabic and Russian speakers to coordinate your stay in the clinic.

Mehr lesen

Die Stiftung

Hand in Hand mit der Hilfe und dem Engagement von Menschen wie Ihnen, wollen wir den so wichtigen Fortschritt in der Chirurgischen Universitätsklinik sichern und weiter ausbauen.

Mehr lesen

EPZ Wiki

In unserem EPZ-Wiki finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Bauchspeicheldrüse.
Sie erläutern einzelne Punkte zu Erkrankungen, Diagnostik und Behandlung.

Mehr lesen

 
Prof. Dr. Christoph Michalski
Chefarzt
Ärztlicher Direktor
 
Prof. Dr. med. M. Loos
1. Oberarzt / Sektionsleiter
Stellv. Ärztlicher Direktor

Die Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse wird in der medizinischen Fachsprache das Pankreas genannt. Beide Bezeichnungen meinen das gleiche Drüsenorgan.

Als Ihr Ansprechpartner für Fragen und Anliegen zum Thema Bauchspeicheldrüse, informiert das Europäische Pankreaszentrum an dieser Stelle einfach und grundlegend.

 

Dies sind nur einige der Fragen, die auf unserer Homepage beantwortet werden:

  • Wofür ist die Drüse da?
  • Welche Erkrankungen gibt es?
  • Welches sind die Krankheitssymptome?
  • Welche Abklärungen gilt es zu machen?
  • Wo erhalten Sie professionelle Hilfe?
  • Was zeichnet das Europäische Pankreas Zentrum aus?

Sie haben jetzt schon Fragen an uns?!
Schicken Sie uns eine Nachricht und nehmen Sie persönlich Kontakt mit uns auf:

E-Mail: Pankreaszentrum

 

 

Das Pankreas - Die Bauchspeicheldrüse

logo